Im Jahr 2020 gibt es seit 100 Jahren Pfadfinder in Coburg. Aus diesen sind nicht zuletzt der Horst Rebellen und seine Stämme Wilde Gesellen, Greif, Korsar, Silberdistel / Feuerreiter entstanden.
Dieses Jubiläums gilt es zu feiern. Pfadfinder feiern natürlich nicht im Frack in einem Kongresshaus, oder ähnlichem, sondern Stilecht im Zelt und / oder am Lagerfeuer. Zum Jubiläumslager im August 2020 dürfen wir eine kleine feine Jurte bauen.
Für das Bundeslager 2017 lädt uns der Bund nach Schwarzkolm in Sachsen ein. An diesem geschichtsträchtigen Ort war es quasi "Pflicht" sich dem Thema Krabat anzunehmen.
Der Nachbau der Krabatmühle an sich bietet schon ein tolles Ambiente. Doch werden wir das Anwesen während des Lagers nicht stetig nutzen können. Was wäre also Krabat, seine Müllersjungen und der schwarze Müller ohne eine schwarze Mühle. Unser Stichwort! Wir werden aus unseren Schwarzen Zeltplanen die schwarze Mühle des Müllers errichten.
In den Schwarzwald hat unser Bund eingeladen, um gemeinsam das Bundeslager 2013 zu verbringen. Was kann man nur bauen, dass hier zum Thema passt? Einen Bollenhut? Oder eine Schwarzwälder Kirschtorte?
Doch dann hatten wir die zündende Idee. Wir bauen eine Kuckucksuhr. Eine Uhr die jeder über den Ganzen Zeltplatz sieht und in der wir ein über 100 Jahre altes Uhrwerk zum laufen gebracht haben.
Zum Bundeslager 2009 entstand diese Jurtenburg im "Leuchtturmoutft", deren Reiz mehr die Technik und die Logistik war, statt rein die Größe.
Unser Bund feierte Jubiläum. Um die 1000 Personen wurden in Coburg erwartet und die wollten auch standesgemäß untergebracht werden. Es entstand unsere Jubila-Jurte welche Ausmaße annahm, die wir uns niemals hätten Träumen lassen.
Normalerweise sind die von uns errichteten Dächer von nicht allzu langer Dauer, denn nach dem Ende eines Lagers wird die Jurte wieder abgebaut. Anders das Dach des Pfadfinder Centrums Callenberg. Dies beherbergt jedes Jahr viele Dutzend Pfadfinder aus allen möglichen Ecken der Republik. Das historische Anwesen des Herzogs von Coburg Sachsen Gotha ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Frischzellenkur. Bereits im Juni letzten Jahres haben wir schon eine Notfallreparatur unterstützt. Doch dabei kam zu Tage, dass an dem Dach noch viel mehr repariert werden muss. Wir wollen daher unser Handwerkliches Geschick dieses Jahr dazu nutzen, dass Dach des PCC's wieder auf Vordermann zu bringen. Die Pfadfinder Förderer Stiftung freut sich über jede Unterstützung.
Es gibt gute Neuigkeiten für alle Schwarzzelt Begeisterte. Im kommenden Jahr werden wir wieder bauen. Unser befreundeter Stamm Löwe von Meissen aus Neustadt bei Coburg feiert sein 100-Jähriges Bestehen. Das ist ein Grund zu feiern, und hier helfen wir gerne mit beim Aufbau, dass der Feier nichts im Wege steht. Sobald wir hierzu mehr Infos haben, werden wir Euch darrüber informieren.
Ein noch weitreichendere Aktion führt uns nach Dänemark. Denn das Rovermoot der WFIS steht an und braucht vielleicht auch ein shwarzes Dach über dem Kopf?!